Schluss mit dem Rätselraten bei Ihren Finanzen
Entdecken Sie, wie durchdachte Budgetierung Ihr Leben vereinfachen kann. Unsere Methoden basieren auf bewährten Prinzipien, die bereits Tausende dabei unterstützt haben, ihre Ausgaben zu verstehen und finanzielle Klarheit zu gewinnen.
Lernprogramm entdeckenWas macht unseren Ansatz anders?
Statt komplizierter Tabellen setzen wir auf verständliche Methoden, die sich an Ihren Alltag anpassen. Diese vier Säulen bilden das Fundament unseres Bildungsangebots.
Praxisnahe Beispiele
Lernen Sie anhand realer Situationen aus dem deutschen Alltag. Von der WG-Kostenaufteilung bis zur Familienplanung - unsere Beispiele kennen Sie aus Ihrem eigenen Leben.
Schritt-für-Schritt Aufbau
Beginnen Sie mit den Grundlagen und erweitern Sie systematisch Ihr Wissen. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf, ohne Sie zu überfordern.
Flexible Lernzeiten
Ob früh am Morgen oder spät am Abend - passen Sie das Lernen an Ihren Rhythmus an. Die Materialien stehen Ihnen dauerhaft zur Verfügung.
Deutsche Gegebenheiten
Steuerliche Besonderheiten, Versicherungssystem, Mietrecht - alle Inhalte berücksichtigen die spezifischen Rahmenbedingungen in Deutschland.
Ihr Lernweg über 12 Monate
Monate 1-3: Grundlagen verstehen
Entwickeln Sie ein Gefühl für Ihre Einnahmen und Ausgaben. Lernen Sie, wie Sie Ihre monatlichen Kosten realistisch einschätzen und erste einfache Budgets erstellen.
Monate 4-6: Kategorien und Prioritäten
Ordnen Sie Ihre Ausgaben sinnvoll und erkennen Sie, wo Ihr Geld tatsächlich hingeht. Diese Phase bringt oft die größten Aha-Momente mit sich.
Monate 7-9: Langfristige Planung
Bauen Sie Puffer für unvorhergesehene Ausgaben auf und planen Sie größere Anschaffungen vorausschauend. Hier entwickeln Sie echte finanzielle Routine.
Monate 10-12: Optimierung und Anpassung
Verfeinern Sie Ihr System und passen Sie es an veränderte Lebensumstände an. Am Ende haben Sie eine Methode, die wirklich zu Ihnen passt.
Häufige Fragen zum Lernprogramm
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Volkmar Steinbach
Finanzbildung & Beratung
Nach 15 Jahren als Bankberater weiß Volkmar genau, wo die typischen Stolpersteine beim Budgetieren liegen. Seine praxisnahen Beispiele helfen dabei, theorisches Wissen in den Alltag zu übertragen.
Ingeborg Sommer
Verhaltensökonomie & Psychologie
Ingeborg beschäftigt sich damit, warum wir manchmal gegen unsere eigenen finanziellen Interessen handeln. Sie erklärt, wie Sie typische Denkfallen umgehen und bessere Geldentscheidungen treffen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Das nächste Lernprogramm startet im August 2025. Verschaffen Sie sich bis dahin einen Überblick über unsere Methodik oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.